Direkt zum Inhalt

Deutschland modernisieren - von Einwanderung bis Aktienrente

Rente und Migration sind zwei Megathemen, bei denen in den letzten Jahrzehnten notwendige Reformen verschlafen wurden. Gerade deshalb haben wir mit dem 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Johannes Vogel, unserer stellv. Landrätin Britta Hundesrügge und Simon Roloff darüber diskutiert, wie wir die Migration neu ordnen, Deutschland als Einwanderungsland attraktiver aufstellen und unsere Altersvorsorge durch die Aktienrente stabilisieren können.

DreiKönigstreffen der FDP Starnberg

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Drei-Königs-Treffen unseres Kreisverbandes in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Feldafing pandemiebedingt in digitaler Form statt. Um die 40 Mitglieder schalteten sich an den Bildschirmen zu, darunter Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, die ehemaligen Bundesjustizministerin und Kreisrätin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Wolfgang Heubisch. 

Jahresabschluss unseres Kreisverbandes

"Die Zukunft gehört den Frauen"

Damit resümierte unsere FDP-Kreisvorsitzende Britta Hundesrügge den traditionellen Jahresabschluss unseres Kreisverbandes, welcher dieses Jahr unter dem Motto "Ein- und Ausblicke zweier Zukunftsmacherinnen" online stattfand. Gast war die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen Franziska Brandmann. Außerdem war der stellv. Präsident des Bayerischen Landtags Wolfgang Heubisch mit dabei. An der Veranstaltung nahmen um die 30 Liberale teil.

Neumitlgiedertreffen

Gestern haben wir als Kreisverband ein Neumitgliedertreffen organisiert. Mit dabei waren u.a. der Bezirksvorsitzende der Jungen Liberalen David Berends und unser neugewählter Landesvorsitzende Martin Hagen (MdL)!

Eine Vielzahl an Fragen, ob zur aktuellen Pandemiesituation, ob ein Lockdown kommen wird und wie eine Impfpflicht zur Pandemiebekämpfung beitragen kann, aber auch zum Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Koalition wurden beantwortet.

Sonstiges abonnieren